Konsens & Verhandlung für 
Gemeinschaften von 
Wohnungseigentümern:
Die WEG-Verhandler.
 

Ehrenamtlicher Berater

Sind Sie Eigentümer_in einer WEG und stehen vor der Herausforderung, dass dringend notwendige Entscheidungen zur Modernisierung oder energetischen Sanierung nicht vorankommen? Oder sind Sie als Hausverwaltung mit den komplexen Fragestellungen der WEG überfordert? Wir bieten Ihnen professionelle Unterstützung durch Mediation und Verhandlung – für eine erfolgreiche Transformation Ihres Gebäudes.

Erfolgreich modernisieren & sanieren als WEG

Sind Sie Eigentümer_in in einer WEG und möchten ein ganzes Mehrfamilienhaus modernisieren oder energieeffizient sanieren? Eine ausgezeichnete Entscheidung, die nicht nur den (Wohn-)Wert Ihrer Immobilie steigern kann, sondern womöglich auch mit einer unnötig hohen finanziellen Belastung einhergeht.

Gemeinsam mit unserer externen juristischen Partnerin und zertifizierten Mediatorin unterstützen wir Sie bei der Entscheidungsfindung und Konsensbildung innerhalb der WEG. Besonders bei energetischen Sanierungen setzen wir auf Mediation, um einen fairen und gemeinsamen Konsens zu erzielen. Anschließend übernimmt Die Verhandlungsbasis die professionellen Verhandlungen mit den ausführenden Dienstleistern für Sie. Denn in dieser Größenordnung lohnt sich Verhandeln mehr denn je. Unser Ziel ist es, die Kommunikation und Verhandlungen so zu gestalten, dass Ihre Gemeinschaft langfristig von den Sanierungsarbeiten profitiert.

Bevor Sie ein Unternehmen mit den Arbeiten beauftragen, sollten Sie sich unter anderem folgende Fragen stellen:

  • Wurde Ihre WEG neutral und fachlich korrekt zu den Modernisierungs- und Sanierungsoptionen beraten?
  • Wurden sämtliche Fördermöglichkeiten berücksichtigt?
  • Wurden frühzeitig WEG-Finanzierungsmöglichkeiten wie Bauspardarlehen geprüft, die das Risiko der einzelnen WEG-Mitglieder minimieren können (im Vergleich zu Sonderumlagen)?
  • Wurde in der Eigentümerversammlung erfolgreich Konsens hergestellt?
  • Wurden die Arbeiten korrekt ausgeschrieben?
  • Wurden alle Angebote im Sinne der WEG optimal verhandelt?
  • Wurde ein integrativer Verhandlungsstil angewendet, der eine kooperative Zusammenarbeit bis zur Abnahme ermöglicht?

Falls bei Ihnen an dieser Stelle Zweifel aufkommen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. In einem kostenlosen Kennenlerngespräch klären wir, wie wir Ihre WEG durch Mediation, Rechtsberatung und professionelle Verhandlungsführung optimal unterstützen können. Durch unser Netzwerk zu Planenden, Energieberatenden sowie spezialisierten Finanzierungsberatenden können wir Sie und Ihre WEG umfänglich entlang des gesamten Prozesses unterstützen. 

Sparen Sie beim Modernisieren, Renovieren und Sanieren als WEG. Wir verhandeln Ihre WEG ins Zuhause 2.0.



Aktuelle Vorträge und Veranstaltungen

Hier sehen Sie eine aktuelle Übersicht von Vorträgen & Veranstaltungen, die wir organisieren oder bei denen wir mitwirken. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den persönlichen Austausch mit Ihnen. Haben Sie Fragen zu einer Veranstaltung, dann nehmen Sie gerne Kontakt auf.

Bauzentrum München - Online-Infoabend 

WEG: Entscheidungen treffen und wirksame Beschlüsse fassen – Wie gelingt die gemeinschaftliche Erhaltung?

Mi, 26. Feb. 2025, 18:00 bis 19:00

Gemeinsam verwalten – gemeinsam erhalten. Recht und Pflicht der Mitglieder von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG). 

Juliana Helmstreit, Rechtsanwältin, Schlichterin und Mediatorin,

Messe München - Heim+Handwerk - Vortrag

Diskutierst du noch oder sanierst du schon? Wie Gemeinschaften zu tragfähigen Entscheidungen kommen.

Fr, 29. Nov. 2024, 15:00 bis 15:30

Messe München, Messegelände, München, BY, DE, 81823 - Forum DAS HAUS - Halle B5.358

Juliana Helmstreit, Rechtsanwältin, Schlichterin und Mediatorin

Dienstleistungen für WEGs

Beratung (teils extern)

Mediation (extern)

Verhandlungsführung

Ehrenamtlicher Berater beim Bauzentrum München. Informations & Beratungszentrum der Landeshauptstadt München zum nachhaltigen Wohnen, Sanieren und Bauen.

Deutschlands erste integrative Verhandlungsberatung für die wichtigsten Verhandlungen im Leben

Gefördert durch die Universität Augsburg

"Kennen Sie das Sprichwort: „Das Leben ist ein Spiel. Mal gewinnt man. Mal verliert man.“? Diese universelle Sicht auf das Leben und seine Unvorhersehbarkeiten trifft auch aufs Bauen zu. Niemand ist vor den Überraschungen während der eigentlichen Bauphase geschützt. Umso mehr setzen wir im Vorfeld auf Einfluss statt Zufall: entdecken Sie, wie unsere Verhandlungsberatung Ihnen hilft, die Spielregeln und Rahmenbedingungen für Ihr Vorhaben zu Ihrem Vorteil zu verhandeln."

Vincent Beyer, Dipl.-Kfm. Univ. - Gründer und Inhaber "Die Verhandlungsbasis"

Häufige Fragen & Antworten im Schwerpunkt Bauen & Immobilien

Welche Unterstützung bietet "Die Verhandlungsbasis" beim Bau bzw. Immobilienkauf oder -verkauf?

Antwort: Die meisten unserer Mandanten starten mit einer Verhandlungsberatung und beauftragen uns anschließend mit der Verhandlungsführung. In letzterem Fall verhandeln wir in Ihrem Namen mit Verkäufern, Bauunternehmen, Fertighausherstellern oder Dienstleistern. Wir zielen darauf ab, die besten Preise und Bedingungen für Sie zu sichern, um Ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen oder die Kosten Ihres Bauprojekts zu optimieren. Sie sparen beim Sanieren, Kaufen oder Bauen durch unsere Hilfe signifikant.

Was geschieht mit meinem Bauvorhaben, wenn „Die Verhandlungsbasis“ die Verhandlungen führt? Bedeutet das, dass ich mindere Qualität für einen niedrigeren Preis erhalte?

Antwort: Nein, das bedeutet es nicht. Vor Beginn der Verhandlungsführung erhalten wir von Ihnen ein Angebot (z.B. für ein Fertighaus), das Ihren Wünschen entspricht. Sämtliche technische Details sind geklärt, bevor Sie uns den Auftrag zur Verhandlungsführung erteilen. Wir werden niemals einer Herabsetzung der Qualität zustimmen. Sollten während der Verhandlungen Vorschläge von der Gegenseite kommen, die eine Reduzierung der Quantität oder Qualität vorsehen, ist es deren Pflicht, sowohl Sie als auch uns darüber zu informieren. Die endgültige Entscheidung über den Vertragsabschluss liegt immer bei Ihnen.

Wie läuft ein typisches Beratungsgespräch ab?

Antwort: Ein typisches Beratungsgespräch beginnt mit dem Kennenlernen Ihrer individuellen Situation und Ziele. Wir analysieren Ihre Bedürfnisse und entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie. Dabei besprechen wir auch den Ablauf und die möglichen Schritte Ihrer Verhandlung.

Was kostet mich die Dienstleistung von "Die Verhandlungsbasis" im Bereich Bauen & Immobilien?

Antwort:
1. Verhandlungsberatung: Die Vergütung unserer Beratungsdienstleistungen wird nach Zeit abgerechnet.
2. Verhandlungsführung: Unsere Vergütung basiert ausschließlich auf dem Erfolg. Sollten wir keine Verbesserung des bereits vorhandenen Angebots – möglicherweise eines, das Sie selbst ausgehandelt haben – erzielen können, fallen für Sie keine Kosten an. Einfach gesagt: Die Basis für unsere Vergütung ist die Differenz zwischen dem ursprünglichen Angebot und dem Ergebnis unserer Verhandlungen. Auf diese Differenz wird der im Voraus vereinbarte prozentuale Anteil als Bonus, bezogen auf die Einsparungen beim Kauf oder den Mehrerlös beim Verkauf, angewendet.

Im kostenlosen Kennenlerngespräch erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Sie bekommen dieses zusammen mit unseren Bedingungen im Anschluss per E-Mail übermittelt. Wir legen großen Wert auf faire Preise und maximale Transparenz.

Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse Ihrer Verhandlungsführung sehe?

Antwort: Die Dauer bis zu ersten Ergebnissen kann variieren, abhängig von der Komplexität der Verhandlung und der Reaktionszeit der anderen Partei. Bei einfachen Verhandlungen steht das Ergebnis oftmals direkt nach der Verhandlung fest. Die meisten Verhandlungen ziehen sich jedoch über mehrere Runden. Wir streben an, so effizient wie möglich zu arbeiten, um zeitnahe Ergebnisse zu erzielen, und informieren Sie je nach Wunsch auch über alle Zwischenstände.

Kann ich "Die Verhandlungsbasis" auch für kleinere Verhandlungen im Bereich Eigenheim beauftragen?

Antwort: Ja, wir stehen prinzipiell für Verhandlungen jeglicher Größenordnung zur Verfügung. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, und wir klären in einem kostenlosen und unverbindlichen Gespräch, ob und wie wir Sie unterstützen können.

Wie wird die Vertraulichkeit meiner Informationen sichergestellt?

Antwort: Die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Informationen haben für uns oberste Priorität. Alle Gespräche und Daten werden streng vertraulich behandelt, und wir ergreifen alle notwendigen Maßnahmen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Antwort: Einen Termin können Sie einfach über unsere Website, per E-Mail oder telefonisch vereinbaren. Wir sind flexibel und finden einen kurzfristigen Termin, der zu Ihrem Zeitplan passt. Unser erstes Kennenlerngespräch (15 Minuten) ist immer kostenlos und unverbindlich.

Sie sind bereit. Legen wir los. 
Hier gehts zum kostenlosen Kennenlerngespräch:

1. Telefon +49 (0) 8191-9409008 (Mo.-Fr. 9-20 Uhr)

 

2. E-Mail kontakt@dieverhandlungsbasis.de

 

3. Oder einfach per Kontaktformular.

Dieses Feld ist erforderlich.

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.

Dieses Feld ist erforderlich.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.